Die Gewinner der Local Health Challenge 2020 stehen fest !
In den Zeiten von Corona schließen wir uns noch mehr zusammen, treiben virtuell zusammen Sport ....
Aktuelle Events und Links zur Anmeldung
Liebe Sportfreunde,
auch wir vom Betriebssport verfolgen die Entwicklungen des Corona-Viruses und sind nun zu dem Schluss gekommen, dass es Einschränkungen geben wird.
Fußball Mannheim: Bitte sprecht euren Koordinator direkt an.
Tischtennis Mannheim: Die Runde ist bis zum Januar ausgesetzt. Danach erfolgt eine neue Entscheidung.
Volleyball Mannheim: Der Sport ist bis auf weiteres ausgesetzt!
BASF Firmencup: Findet 2021 statt.
In Ratingen bitte Frank ansprechen.
Dieser Ticker wird weiter aktualisiert werden, sollte noch mehr ausfallen.
Die Delegiertenversammlung wird aufgrund des Corona Viruses dieses Jahr digital stattfinden.
Der Termin der Delegiertenversammlung war der 04.04.2020.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
die neue Ausgabe von Sport im Betrieb ist online!
Ihr findet Sie unter
https://www.betriebssport-nrw.de/SiB/books/sib220/sib.php?ref=prt oder
https://www.betriebssport-nrw.de/SiB/index.php?sel=aktuell&ref=prt .
Wie immer wollen wir Euch bitten, diese Nachricht an alle Mitglieder weiterzuleiten,
und es wäre schön, wenn Ihr einen Link auf Eure Homepage setzt bzw. diesen aktualisiert. Dazu solltet Ihr die folgenden Adressen benutzen:
Blätterbare PDF-Seite SiB 2/2020: https://www.betriebssport-nrw.de/SiB/books/sib220/sib.php?ref=wsl
Seite „Aktuelle Ausgabe“: https://www.betriebssport-nrw.de/SiB/index.php?sel=aktuell&ref=wsl
Das aktuelle Titelbild liegt im Anhang und auf https://www.betriebssport-nrw.de/SiB/archiv/sib220.jpg .
Hallo Tauchinteressierte,
Wir bieten wieder OWD- bzw. CMAS*-Anfängertauchkurs ab Februar 2020 an. Diese bestehen aus:
Theorie, bestehend aus 4 – 5 Einheiten,
Pool-Tauchgänge, 2 – 3 Einheiten
Freiwassertauchgänge, 4 – 5 Einheiten
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Tauchcenter Rhein-Neckar / TCRN (Lorscher Str. 26, 68519 Viernheim) organisiert.
Die DrachenknABBen starteten ihre Saison 2020 mit der Teilnahme beim 6. Indoor-Cup in Mannheim am 08.02.2020.
Eine völlig neue Erfahrung erwartete uns und pure Kraft gegen unsere Technik war ausschlaggebend, dass wir am Ende mit dem 13. Platz nach Hause gefahren sind.
Es war eine neue Erfahrung und ein erstes Training :-)
Am 13.10.2019 fand der 12. Stadtwerke Lübeck Marathon statt, bei dem ich, John Vahlensieck, zum dritten Mal mitgelaufen bin. Als dualer Student der ABB Automation GmbH am Standort Friedberg hat mir der ABB Betriebssport e.V. das Startgeld für die Teilnahme am Lübeck Marathon gesponsert.
Zum ganzen Bericht geht es, wenn ihr unten auf den Button oder auf das Bild klickt.
Wenn ihr das Verlangen habt euch mal richtig auszupowern, in einem coolen Team mit einem wundervollen Sport, so seid ihr hier richtig. Im Winter starten die Volleyballer in der Halle wieder richtig durch.
IEgal ob alt, jung, männlich oder weiblich, hier ist jeder willkommen.
Die aktuellen Orte und Termine findet ihr unten auf dem Button.
ABB Brilon konnte sich beim 10. Volksbank Firmenlauf in Brilon am 30.08.2019 unter mehr als 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beweisen. Insbesondere die Auszubildenden des ABB Transformatorenwerks zeigten Glanzleistung und gewannen drei Pokale, die nun den Eingang des ABB Transformatorenwerks schmücken.
Der Firmenlauf in Brilon startete bei herrlichem Wetter mit einem Staffellauf, bei dem vier Mitarbeiter pro Staffel je 1250m liefen. ABB Brilon stellte insgesamt sechs Staffeln, von denen zwei nur
aus Auszubildenden bestand. Nach einer Spitzenzeit von 18:17min lief die erste der ABB Staffeln schon über die Ziellinie und machte den 6. Platz in der Gesamtwertung. Weitere zwei Staffeln erzielten
einen Platz in den Top 10.
Bei der gesonderten Wertung für Auszubildende erreichte eine der ABB Azubi Staffeln sogar den ersten Platz!
Stolze 16 ABB Mitarbeiter stellten anschließend ihre Ausdauer und Schnelligkeit bei einem 5km Lauf der Volksbank Brilon Salzkotten unter Beweis. Und auch hier erzielte ABB in einer Azubi Firmenwertung den zweiten und den dritten Platz.
Die rege Teilnahme an der Veranstaltung, der Erfolg und das positive Feedback der ABB Mitarbeiter zeigen jedes Jahr einen besonderen Zusammenhalt der Mitarbeiter am ABB Standort in Brilon und auch sportlich eine herausragende Leistung.
Weitere Informationen zum Volksbank Firmenlauf und die Ergebnislisten können auf www.adiepro.de aufgerufen werden.
Wenn Du alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren willst, bist Du hier an der richtigen Adresse. Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung findest Du hier alles, was Dir im Zusammenhang mit unserem Tun einen ganzheitlichen Überblick verschafft. Und das gilt für den ABB Betriebssport e.V. und alle lokalen Betriebssportgruppen in Deutschland!
Unter 0621-3818791 kannst Du dir deinen persönlichen Wunschtermin reservieren. Oder Du benutzt unser Kontaktformular, wenn Du Fragen, Wünsche oder auch Anregungen hast. Außerdem stehen an jedem Standort Delegierte oder Sportgruppenleiter für dein Interesse gern zur Verfügung.
Ein Verein lebt wesentlich von seinen Mitgliedern, deren Engagement und Begeisterung. Jedoch setzen wir daneben auf die Vernetzung mit lokalen Partnern an den Standorten und Regionen. Gute Partnerschaften leben durch die kooperative Zusammenarbeit bei sportlichen und kulturellen Events und im täglichen Vereinsleben.
Unsere Ziele sind die Gesundheit und Leistungsfähigkeit, sowie den Spaß am Sport unserer Mitglieder zu fördern und die Aktivitäten der Betriebssportgruppen, von einzelnen Mitarbeitern oder Abteilungen, die es bereits an einzelnen Standorten gibt, aktiv zu unterstützen. Ein offener Verein auch für Familie, Freunde und Bekannte..
Unser Vereinsmotto wird seit der Gründung bis zur Entwicklung der heutigen Vereinsstrukturen, tagtäglich von jedem Mitglieder aus tiefster Überzeugung und mit voller Begeisterung vorgelebt. Aus den erlebten schönen Aktionen entseht unsere EnergieI Wir leben ein Miteinander - Collaboration heißt hier unser Zauberwort.
Diesen Spirit nehmen wir dann für uns mit.
Jeder Beschäftigte der deutschen ABB und Hitachi ABB Power Grids, aber auch Angehörige, Freunde oder Bekannte können als Einzelmitglied dem Verein beitreten. Ebenso können bereits existierende Betriebssportgruppen als Gruppe Mitglied werden. Die Mitgliedschaft kostet 10 Euro pro Jahr für Erwachsene und 6 Euro pro Jahr für Jugendliche/Ermäßigte.
Unsere Ziele und die gesellschaftlichen Seiten des Vereinslebens werden konsequent gefördert. Das Angebot des ABB Betriebssport e.V. ist breitgefächert und vielseitig.
Jeder der unseren Verein unterstützt erhält eine Spendenbescheinigung, welche bei der Steuererklärung genutzt werden kann.